Neue Zeichnungen
Buchportraits
Die Bücher im Regal eines Menschen erlauben einen Einblick in seine Denkbiografie. Sie sind wie fleischgewordene Portraits seines Denkens.
siehe hier >>>
Grünrausch
Mein Konzept für einen Kunst am Bau Wettbewerb PUNCH CODE SOUND hat mich zu einer Reihe von Aquarellen bewegt, in der ich mich ganz der Freude an Grüntönen ergeben habe.
siehe hier >>>
Kronenhüte
Eine Krone (lateinisch corona ‚der Kranz‘) ist eine kostbare gearbeitete Kopfzierde als Ausdruck von Macht und Würde. Auch der Hut kann neben seiner praktischen Funktion zur Unterstreichung der Persönlichkeit der Trägerin werden, oder als Zeichen für einen sozialen Status oder Gruppenzugehörigkeit getragen werden. Das Bedecken oder Entblößen des Kopfes hat häufig symbolische Bedeutung. Die völlig freien Ausformungsmöglichkeiten charakterisieren den Hut und/oder die Krone mehr der Kunst zugehörig und sind damit Ausdruck großer Freiheit und Individualität.
siehe hier >>>
Textbilder
Manche Sätze verfolgen mich. Der Versuch, sie in Bilder zu bannen, leert meinen mentalen Speicher und macht ihn aufnahmebereit für neue Verfolgungen.
siehe hier >>>
Raus mit der Sprache - Fassadendialoge
Raus mit der Sprache-Fassadendialoge ist ein partizipatives, wanderndes Kunstprojekt.
An Fenstern und Balkonen hängen wechselnde Banner mit kommunikativen Inhalten. Sie sprechen und fragen und laden zum Sprechen und Fragen ein. Sie sind ein demokratischer Dialog, in dem jede Person ihre Stimme erheben kann.
Die Banner verleihen den einzelnen Stimmen Sichtbarkeit, in aller Diversität und Vielfalt.
`RausmitderSprache´ ist ein Weg der Kommunikation, mit der man nicht nur mit direkten Nachbarn in ein Gespräch kommt. Diesen Weg empfehlen wir zur Nachahmung.
Mehr Information: rausmitdersprache-fassadendialoge.de
Bildermagazin
Das Magazin versammelt über 100 Fotos, die in den letzten 5 Jahren entstanden sind. Die Kamera gibt meinen Blick wieder, der mich bestimmte Momente wie Stills wahrnehmen lässt. Gäbe es die Kamera nicht, wären sie im nächsten Augenblick aus meinem Blickfeld verschwunden. Erst die Archivierung dieser Momente durch die Kamera lassen spezifische Kriterien wiederholt auftauchen: Licht, Farbe, Natur, Menschen.
Das ganze Magazin online durchblättern >>>
Das Magazin bestellen >>>
188 Seiten, A4, hochglanz, 2020, 25 € zzgl. Versand
Aus dem Skizzenbuch
Seit Jahren trage ich kleine Skizzenbücher mit mir rum, in denen ich alles festhalte, was mit `in den Kopf kommt´ oder `ins Auge sticht´. Dieses Sammelsurium ist höchst privat und nicht an Vorzeigbarkeit orientiert. Es erfüllt allein den Zweck einer Erinnerungs- und Denkhilfe. Jetzt mache ich Auszüge öffentlich, weil nichts interessanter ist als dem Entstehen einer Idee beizuwohnen.
Die Skizzen online Skizzen anschauen >>>
Aus dem Skizzenbuch bestellen >>>
76 Seiten, A4, 2019,18 € zzgl. Versand
Tischtage
Die Tischtage sind ein experimentelles, essayistisches Gesprächformat: leichtfüssig, anekdotenreich, scharfsinnig, nachdenklich, nie nur ganz im Kopf, immer wieder an der Kunst und den sie vertretenden Objekten angelehnt.
Die Tischtage werden initiiert von `Pluraal´, einem Forum für eine Folge experimenteller Veranstaltungen, die Aspekte der Kunst im praktischen Tun erforscht.
www.pluraal.de >>>
Pluraal ist ein Zusammenschluss von 4 Künstler*innen mit wechselnden Gästen:
Christiane ten Hoevel, Adib Fricke, Eva-Maria Schön, Nanae Suzuki
Farbkörper
Zu einer Zeit, als Frauen noch Achselhaar hatten, färbte sich eine meiner Freundin die ihrigen unter dem rechten Arm grün und die unter dem linken rot ein. Jedesmal wenn sie die Arme hob, bekam diese Bewegung eine ganz andere Bedeutung, als das bloße Armheben. Eine Kleinigkeit verändern und schon ist alles anders.
Glück
Auf meine Bitte, einen Beitrag für ein Glücks ABC zu machen, bekam ich so viele verschiedene Antworten, wie es Beitragende gab.
In dieser Publikation sind soviele zusammengefasst, wie es Buchstaben im Alphabet gibt.
Mein Dank gilt allen Beteiligten!
online lesen Glücksabc >>>
Spiegelungen
Neulich habe ich mich auf die Suche nach Wasserspiegelungen gemacht, weil ich Vorlagen für Zeichnungen haben wollte. Was ich gefunden habe, ist so schön, dass ich es genauso, wie es war, gut war, und nicht mehr gezeichnet werden wollte.
Questions
Trying to find `the one questions´ in order to find `the one solution´ might be an never ending work in progress ...
Die Fragen anschauen >>>
ANZETTELN
Was würde auf deinem Demoschild stehen?
Eine Frageaktion im Rahmen von „100 Jahre Revolution – Berlin 1918/19“
Mit dem Projekt kommen Stimmen von Bürger*innen zu Wort, die die Ziele und Themen der Revolution in die Gegenwart holen.
Die Künstlerin Christiane ten Hoevel lässt Berliner*innen zu Wort kommen und sammelt ihre Gedanken und Forderungen zu Freiheits- und Menschenrechten auf Protestschildern.
Ihre Mitmachaktion "Anzetteln" begleitet den historischen Möbelwagen durch den Stadtraum Berlins zu historischen Plätzen.
Vom 1. - 12. Februar 2019 sind alle Schilder und alle Antworten im Podewil >>> zu sehen. (Mo-Fr 11-19:00)
Klosterstr. 68, 10179 Berlin
Weitere Informationen zum Projekt >>>
Das Buch zum Projekt >>>
Der Rahmen des Projektes >>>
Auf Instagram werden fortlaufend Antworten geposted: @anzetteln
365 Tage Leben
2018 habe ich ein Jahr lang jeden Tag eine Zeichnung gemacht. Es war ein Selbstexperiment und begann mit dem Gedanken, was ich tun und lassen würde, wenn dieses Jahr mein einziges wäre. Ich wollte wissen, ob und wie sich meine Haltung zu meiner Frage ändern würde, wenn ich mir mittels Zeichnen jeden Tag eine halbe Stunde Zeit dafür nehme. Ich habe vielfältige Antworten gefunden, die in den dichten Bilderbogen eingewebt sind. Zusammengefasst ergeben sie einen Kosmos von Fragen, der ein Universum von Antworten eröffnet.
365 Tage Leben die Zeichnungen anschauen >>>
365 Tage Leben bestellen >>>
408 Seiten, A5, 2019, 25 € zzgl. Versand